Abnehmen mit Hashimoto – Eine realistische Herangehensweise für mehr Erfolge

0
18

Die abnehmen mit hashimoto ist eine Erkrankung, bei der das Immunsystem die Schilddrüse angreift. Wenn Sie an der Hashimoto-Krankheit leiden, kann es schwierig sein, Gewicht zu verlieren, weil Ihr Körper nicht genügend körpereigene Hormone (T3 und T4 genannt) produziert. Dies erschwert die Fettverbrennung und verursacht auch andere Symptome. In diesem Artikel erfahren Sie, warum es schwierig ist, mit der Hashimoto-Krankheit abzunehmen, und wie Sie dieses Problem mit Ernährung und Bewegung in den Griff bekommen und trotzdem bessere Behandlungsergebnisse erzielen können.

abnehmen mit hashimoto

Die Hashimoto-Krankheit ist eine Erkrankung, bei der das Immunsystem die Schilddrüse angreift.

Die Hashimoto-Krankheit ist eine Erkrankung, bei der das Immunsystem die Schilddrüse angreift. Die Schilddrüse ist für die Regulierung des Stoffwechsels verantwortlich. Wenn sie sich entzündet, kann es schwierig sein, Gewicht zu verlieren und es zu halten.

Zu den Symptomen einer Schilddrüsenunterfunktion gehören Müdigkeit, Gewichtszunahme und Verstopfung. Wenn Sie eines dieser Probleme zusätzlich zu Ihrem Übergewicht oder Ihrer Fettleibigkeit haben, kann Hashimoto zu Ihren Schwierigkeiten beim Abnehmen beitragen.

Wenn Sie an Morbus Hashimoto erkrankt sind und versuchen, Gewicht zu verlieren, kann dies schwieriger sein als bei anderen Menschen.

Wenn Sie an der Hashimoto-Krankheit leiden und versuchen, abzunehmen, kann dies schwieriger sein als bei anderen Menschen. Die Hashimoto-Krankheit ist eine Autoimmunerkrankung, die die Schilddrüse betreffen kann. Sie verursacht eine Entzündung in diesem Organ und führt zu einem niedrigen Schilddrüsenhormonspiegel in Ihrem Körper.

Menschen mit Hashimoto-Krankheit leiden häufig unter Symptomen wie Müdigkeit, Depressionen und Gelenkschmerzen sowie unter Gewichtszunahme (1). Die Gewichtsabnahme kann sich für Betroffene jedoch als besonders schwierig erweisen, da die Erkrankung Entzündungen im Körper hervorruft – und Entzündungen erschweren den Abbau von Fettzellen, so dass diese ihre Energiespeicher in den Blutkreislauf abgeben (2).

Befolgen Sie diese Tipps, um mit Hashimoto abzunehmen

  • Ernähren Sie sich gesund. Sie sollten Lebensmittel essen, die viele Ballaststoffe und wenig Fett enthalten. Ballaststoffe sorgen dafür, dass Sie sich satt und zufrieden fühlen, während Fette Entzündungen im Körper hervorrufen können.
  • Treiben Sie regelmäßig Sport, aber übertreiben Sie es nicht! Übermäßiger Sport kann Ihren Körper noch mehr belasten, was die Produktion von Schilddrüsenhormonen erhöht (und Sie zunehmen lässt).
  • Stressbewältigung: Lernen Sie, wie Sie Stress effektiv bewältigen können, damit er sich nicht negativ auf Ihre Gesundheit auswirkt oder Sie daran hindert, mit der Hashimoto-Krankheit abzunehmen. So hat sich beispielsweise gezeigt, dass Meditation den Cortisolspiegel bei Menschen mit chronischen Erkrankungen wie der Hashimoto-Schilddrüsenunterfunktion senkt, weil sie die mit einer chronischen Erkrankung wie der Hashimoto-Schilddrüsenunterfunktion verbundenen Ängste reduziert.

Gewichtsprobleme sind bei Hashimoto-Hypothyreose häufig.

abnehmen mit hashimoto sind bei der Hashimoto-Hypothyreose häufig. Der Grund dafür ist, dass das Immunsystem die Schilddrüse angreift und eine Funktionsstörung verursachen kann. Dies führt zu einem niedrigen Spiegel an Schilddrüsenhormonen (auch T4 genannt), die den Stoffwechsel und das Energieniveau steuern.

Der daraus resultierende niedrige T4-Spiegel führt zu Symptomen wie Müdigkeit, Depressionen, Gewichtszunahme und Haarausfall – all dies erschwert es, Gewicht zu verlieren oder es zu halten.

Die Schilddrüse und die Gewichtszunahme stehen in direktem Zusammenhang.

Ihre Schilddrüse ist für die Gewichtsregulierung durch den Stoffwechsel verantwortlich. Die Schilddrüsenhormone T3 und T4 sind für die Umwandlung von Nahrung in Energie verantwortlich, was wiederum zur Gewichtsabnahme beiträgt.

Wenn Ihr Schilddrüsenhormonspiegel zu niedrig ist, kann Ihr Körper Symptome wie Müdigkeit und Muskelschmerzen entwickeln. Außerdem wird Ihr Appetit gesteigert, so dass Sie mehr essen als sonst – und das kann direkt zu einer Gewichtszunahme führen, wenn Sie nicht aufpassen!

Es gibt viele Gründe, warum Menschen mit Hashimoto übergewichtig sind.

Es gibt viele Gründe, warum Menschen mit dem Hashimoto-Syndrom übergewichtig sind. Beispielsweise kann Stress zu einer Gewichtszunahme führen, und eine Schilddrüsenunterfunktion kann die Gewichtsabnahme erschweren.

Das Hashimoto-Syndrom ist eine Autoimmunerkrankung, die die Schilddrüse angreift und Entzündungen und Schäden an ihr verursacht. Als Folge dieser Schädigung können Sie Symptome wie Müdigkeit, Depressionen, Verstopfung oder Durchfall (oder beides), Muskel- und Gelenkschmerzen entwickeln – und ja: Gewichtszunahme!

Gewichtszunahme kann ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Behandlung nicht gut genug anschlägt.

Eine Gewichtszunahme kann ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Behandlung nicht gut genug anschlägt.

Wenn Sie seit einiger Zeit Schilddrüsenhormonersatzpräparate einnehmen und bemerken, dass Sie an Gewicht zunehmen, könnte dies ein Zeichen für Folgendes sein:

  • Ihre Medikamentendosis wurde seit mehr als 6 Monaten oder möglicherweise sogar noch länger nicht angepasst. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie Ihre Schilddrüsenwerte unbedingt von einem auf die Hashimoto-Krankheit spezialisierten Arzt überprüfen lassen. Möglicherweise müssen Sie die Dosis erhöhen, wie dies bei den meisten Menschen mit Hashimoto-Krankheit irgendwann im Laufe ihres Lebens aufgrund von altersbedingten Veränderungen des Stoffwechsels (und möglicherweise anderen Faktoren) der Fall ist.

Wenn Sie abnehmen wollen, müssen Sie sich richtig ernähren, Sport treiben und besser mit Stress umgehen als bisher.

Wenn Sie abnehmen wollen, müssen Sie sich richtig ernähren, Sport treiben und besser mit Stress umgehen als bisher.

  • Ernähren Sie sich gesund: Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zum Erhalt eines gesunden Gewichts. Es ist wichtig, Lebensmittel zu wählen, die wenig Kalorien enthalten, aber dennoch genügend Nährstoffe für Ihren Körper liefern.
  • Bewegen Sie sich regelmäßig: Regelmäßige körperliche Betätigung hilft dabei, überschüssiges Fett zu verbrennen und die Muskelmasse zu erhalten – das heißt, Sie sehen schlanker aus, auch wenn sich die Waage nicht viel bewegt! Sie müssen sich nicht jeden Tag stundenlang anstrengen, sondern sollten sich dreimal pro Woche (oder mindestens fünf Tage pro Woche) 30 Minuten bewegen. Versuchen Sie, zügig zu gehen oder in Ihrem Wohnzimmer zu tanzen – alles, was die Endorphine in Wallung bringt, hilft Ihrem Körper, Stress abzubauen, damit er nicht als Fett gespeichert wird! Übertreiben Sie es aber nicht, denn zu viel Anstrengung kann auch wieder in diese Richtung führen, wenn wir nicht darauf achten, was im Alltag nach dem harten Training sonst noch passiert…

Ihr Behandlungsplan sollte auch Medikamente enthalten, die bei der Gewichtsabnahme helfen, falls erforderlich.

Ihr Behandlungsplan sollte bei Bedarf auch Medikamente zur Unterstützung der Gewichtsabnahme enthalten.

Medikamente wie Metformin, Phentermin oder Phentermin/Topiramat können Sie bei der Gewichtsabnahme unterstützen, indem sie die Insulinempfindlichkeit Ihres Körpers erhöhen. Diese Medikamente sind jedoch nicht für jeden geeignet, und Sie müssen möglicherweise mehrere Medikamente ausprobieren, bevor Sie das für Sie geeignete finden. Möglicherweise müssen Sie auch eine Kombination von Medikamenten einnehmen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Abnehmen ist mit einem ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung der Hashimoto-Hypothyreose möglich

Die gute Nachricht ist, dass eine Gewichtsabnahme mit einem ganzheitlichen Ansatz bei der Behandlung der Hashimoto-Hypothyreose möglich ist. Das bedeutet, dass Sie sich auf Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung sowie auf die Einnahme von Medikamenten konzentrieren sollten, die Ihnen bei der Gewichtsabnahme helfen können.

Es gibt viele Gründe, warum es Menschen schwer fällt, auf eigene Faust oder mit Hilfe von Programmen wie Weight Watchers oder Jenny Craig abzunehmen. Zunächst einmal wissen sie nicht, welche Lebensmittel für sie am besten geeignet sind, weil sie nicht mit einem Jodaufnahmetest (IUAT) getestet wurden.

Andere Patienten haben verschiedene Diäten ausprobiert, die sie aber nicht durchhalten können, weil sie entweder zu restriktiv sind oder es ihnen an Abwechslung in der Lebensmittelauswahl mangelt, die ihren Geschmacksnerven so sehr anspricht, dass sie sich überhaupt nicht depriviert fühlen!

Was ist die Hashimoto-Krankheit?

Die Hashimoto-Krankheit ist eine Autoimmunerkrankung, die die Schilddrüse betrifft. Die Schilddrüse ist ein kleiner, aber wichtiger Teil Ihres Körpers und befindet sich in Ihrem Hals. Sie produziert Hormone, die steuern, wie schnell Ihr Herz schlägt, wie gut Sie Kalorien verbrennen und wie empfindlich Sie auf andere Hormone wie Insulin (das den Blutzucker reguliert) reagieren.

Das Hashimoto-Syndrom kann auch andere Symptome hervorrufen, wie Müdigkeit, Gewichtszunahme oder -abnahme, ständiges Hitze- oder Kältegefühl – auch wenn es draußen nicht heiß oder kalt ist -, Haarausfall nur auf dem Kopf oder im Gesicht, trockene Haut, die sich mit der Zeit verdickt, Muskelschmerzen/Krämpfe, besonders nach dem Sport, Verstopfung im Wechsel mit Durchfall, Depressionen/Angstzustände.

Warum ist eine Gewichtsabnahme für Menschen mit Hashimoto schwierig?

Es ist kein Geheimnis, dass Schilddrüsenhormone für die Gewichtsabnahme wichtig sind. Sie helfen, den Stoffwechsel, die Körpertemperatur und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.

Aber was ist mit Menschen mit Hashimoto-Syndrom? Warum ist es für sie so schwer, Gewicht zu verlieren?

Die Antwort liegt in der Tatsache, dass das Hashimoto-Syndrom jeden Aspekt Ihrer Gesundheit beeinträchtigt – auch Ihre Fähigkeit, Gewicht zu verlieren.

Wie kann man mit Morbus Hashimoto abnehmen?

Wenn Sie an der Hashimoto-Krankheit leiden und abnehmen wollen, gebe ich Ihnen folgende Tipps:

  • Ernähren Sie sich gesund.
  • Treiben Sie regelmäßig Sport.
  • Beherrschen Sie den Stress in Ihrem Leben so gut wie möglich (das ist für jeden wichtig).
  • Schlafen Sie jede Nacht ausreichend (7-8 Stunden für die meisten Menschen).

Wenn Sie diese grundlegenden Schritte befolgen, bin ich zuversichtlich, dass Sie Ihre Hashimoto-Krankheit leichter in den Griff bekommen und Ihre Erfolgschancen bei einem Abnehmprogramm erheblich steigen werden!


Related literature:Tipps für Männer: So wirst du lästiges Bauchfett endlich los

Wie können Sie Ihren Erfolg beim Abnehmen maximieren?

Wenn Sie mit dem Hashimoto-Syndrom abnehmen wollen, können Sie folgende Dinge tun:

  • Ernähren Sie sich gesund, mit viel frischem Gemüse und Obst, Vollkornprodukten, magerem Eiweiß und gesunden Fetten (wie Avocado).
  • Treiben Sie regelmäßig Sport – mindestens 30 Minuten täglich an mindestens fünf Tagen pro Woche. Es muss nicht alles auf einmal sein; versuchen Sie, Ihre Bewegung in kurzen Stößen über den Tag zu verteilen. Manche Menschen finden, dass es ihnen hilft, alle ein bis zwei Stunden etwas zu tun, um motiviert zu bleiben, weil sie immer daran denken, wie schnell sie sich wieder bewegen können!
  • Bewältigen Sie Stress, indem Sie ausreichend schlafen (mindestens sieben Stunden pro Nacht), sich jeden Tag Zeit für Entspannung nehmen, z. B. durch Meditation oder Yogakurse, und indem Sie sich täglich in Dankbarkeit üben und sich bei Bedarf von Freunden oder Verwandten helfen lassen.

Wie Sie Ihre Schilddrüsenmedikamente ausbalancieren, wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren

Als Erstes müssen Sie verstehen, wie wichtig es ist, Ihre Medikamente in ausgewogener Weise einzunehmen. Es ist nicht nur wichtig zu wissen, was Sie einnehmen und warum, sondern auch die richtige Dosis zu finden, die für Sie geeignet ist.

Wenn Sie Ihre Dosis erhöhen müssen, sollten Sie dies langsam tun und nicht alles auf einmal. So können Sie verhindern, dass Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Kopfschmerzen wieder auftreten, nachdem sie eine Zeit lang verschwunden waren. Wenn möglich, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, die Dosis in kleinen Schritten alle paar Tage zu erhöhen, anstatt alles auf einmal – so haben sie Zeit, sich allmählich an den Körper zu gewöhnen, bevor sie höhere Werte erreichen, auf die ihr Körper möglicherweise anders reagiert als zuvor (z. B. wenn jemand jede Woche von 100 mcg/Tag auf 50 mcg/Tag steigt).

Wenn eine Verringerung der Dosis erforderlich ist: Versuchen Sie auch hier, die Dosis langsam über mehrere Wochen zu verringern, anstatt alles auf einmal zu reduzieren!


Related literature:How Long Does It Take to Lose 4 Body Fat

Abnehmen mit Hashimoto ist machbar, aber nicht einfach.

Um mit Hashimoto abzunehmen, müssen Sie sicherstellen, dass die folgenden Punkte beachtet werden:


Related literature:How Many Months Does It Take to Lose 30 Pounds
  • eine gesunde Ernährung und ein Bewegungsplan.
  • Ein guter Umgang mit Stress. Dazu gehört, dass Sie sich Zeit für sich selbst nehmen, ausreichend schlafen und Spaß haben!
  • Einnahme der von Ihrem Arzt verschriebenen Medikamente. Wenn bei Ihnen die Hashimoto-Krankheit diagnostiziert wurde, ist es sehr wichtig, dass Sie täglich Schilddrüsenhormonersatzpräparate in der richtigen Dosierung einnehmen, damit Ihr Körper gut genug funktioniert, um effektiv abzunehmen. Sie sollten auch mit einem Endokrinologen darüber sprechen, ob die Einnahme zusätzlicher Medikamente wie Metformin für Ihren allgemeinen Gesundheitszustand von Vorteil ist oder nicht; wenn ja, sollten Sie diese Optionen mit ihm besprechen, bevor Sie die Dosierung von THRMs oder anderen Medikamenten auf einmal ändern.“
abnehmen mit hashimoto

Conclusion

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es möglich ist, mit der Hashimoto-Krankheit abzunehmen. Allerdings wird es nicht einfach sein, und es gibt viele Faktoren, die das Abnehmen erschweren können. Wenn Sie an Hashimoto erkrankt sind, sollten Sie diese Tipps befolgen, um erfolgreicher abzunehmen und Ihre Gesundheit insgesamt zu erhalten:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein